Vieh- und Fleischwirtschaft
- Vieh- und Fleischwirtschaft
gibt es in genossenschaftlichen Organisationsform bereits seit Beginn des 20. Jh.
- 1. Funktionen der Viehverwertungsgenossenschaften: Erfassung von Schlachttieren, deren Schlachtung und Zerlegung, Fleischgroßhandel, Fleischwarenherstellung, Nebenproduktverwertung, Nutzviehhandel und Zuchtprogramme sowie die Durchführung des fleischwirtschaftlichen Außenhandels.
- 2. Bedeutung: Durch sich ändernde Kühl- und Transporttechnik ist es zu einer starken Kapitalintensivierung in den Genossenschaften gekommen. Daraus resultierte auch ein Konzentrationsprozess mit einem Rückgang der Betriebszahl von 272 (1960 alte Bundesrepublik) auf 112 (2001 Deutschland), wobei neben den Primärgenossenschaften vier Zentralgenossenschaften tätig sind. Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der genossenschaftlichen V.-u.F. ist beachtlich. Sie umfasst bei den einzelnen Fleischarten unterschiedlich zwischen 25 und 30 Prozent der gewerblichen Schlachtungen auf dem deutschen Markt.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
SARIA Bio-Industries — AG Co. KG Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung … Deutsch Wikipedia
Saria Bio-Industries — AG Co. KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1975 als RETHMANN TBA GmbH Co. KG … Deutsch Wikipedia
Triesdorf — Markt Weidenbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gerd Ritgen — (* 6. Januar 1910 in Wormeln; † 7. Juli 1998 in Bad Wildungen) war ein deutscher Landwirt und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeord … Deutsch Wikipedia
FH Weihenstephan — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Weihenstephan Gründung 1971 Trägerscha … Deutsch Wikipedia
Fachhochschule Weihenstephan — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Weihenstephan Gründung 1971 Trägerscha … Deutsch Wikipedia
Weidenbach (Mittelfranken) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Zerlegemeisterschaft — Die Deutsche Zerlege Meisterschaft ist ein Fleischerei Wettbewerb. Er findet seit 2004 zunächst jährlich, dann im Zwei Jahre Rhythmus statt. Der Veranstaltungsort ist Rheda Wiedenbrück, Nordrhein Westfalen. Initiatoren der Veranstaltung sind die… … Deutsch Wikipedia
Bayreuther Fleisch — Die Müller Group (auch Müller Gruppe) ist eine Gruppe fleischverarbeitendener Unternehmen mit Hauptsitz in Birkenfeld bei Pforzheim. Geschäftsfelder sind Schlachtung und Zerlegung von Rindern bzw. Kälbern und Schweinen, Großhandel mit… … Deutsch Wikipedia
Ulmer Fleisch — Die Müller Group (auch Müller Gruppe) ist eine Gruppe fleischverarbeitendener Unternehmen mit Hauptsitz in Birkenfeld bei Pforzheim. Geschäftsfelder sind Schlachtung und Zerlegung von Rindern bzw. Kälbern und Schweinen, Großhandel mit… … Deutsch Wikipedia